Oberrieter-Alpen-Challenge: Ein grossartiges Projekt gehört der Vergangenheit an.
Die Oberrieter-Alpen-Challenge wurde als Rahmenprogramm zur 2022 eröffneten Ausstellung «Kuh-Alpen in der Gemeinde Oberriet» im Museum Rothus lanciert. Die Ausstellung thematisiert die Bedeutung und die Geschichte von diesen neun ehemaligen Kuh-Alpen: Oberrieter Kienberg (heute noch Kuhalp), Holzrhoder Kienberg, Montlinger Kienberg, Unterer Strüssler, Holzrhoder Strüssler, Eichenwieser Schwamm, Montlinger Schwamm, Kriessner Schwamm und Diepoldsauer Schwamm. Schon bei der Planung der Ausstellung war es ein erklärtes Ziel, dass die Alpen auch besucht werden. Wir wollten, dass man nicht nur im Museum über die neun Alpen liest, sondern sie auch erlebt. Nick Wolgensinger als bestens geeigneter Projektleiter und die Unterstützung durch die Ortsgemeinden sorgten für eine
Ponti Unterhaltig 25
Die traditionelle Unterhaltung der Oberrieter Pontoniere findet auch im Jahr 2025 wieder statt. Mit der Theateraufführung "Ferie vo da Familie", gutem Essen und Barbetrieb kommt das Publikum voll auf seine Kosten. Der Vorverkauf startet morgen Samstag 18. Januar um 09.00 Uhr auf eventfrog.ch oder von 09.00 bis 11.00 Uhr direkt beim Vereinshaus der Pontoniere Aufführungen: Samstag, 1. Februar 2025, 14.00 Uhr / 20.00 Uhr Sonntag, 2. Februar 2025, 14.00 Uhr
Jonas Tiefenauer ist Sportler des Jahres 2024
Gestern Abend fand in der Bernecker Mehrzweckhalle Bünt der Verleihungsabend des 30. Rheintaler Sportpreises statt. Auf das Publikum wartete mit vier Auszeichnungen sowie dem Sport-Talk mit Olympia-Leichtathletin Riccarda Dietsche ein abwechslungsreiches Programm. Durch das Programm führte Annina Dietsche. In der vierten Kategorie Sportler des Jahres 2024 gewinnt der Oberrieter Jonas Tiefenauer. Der Schweizer Meister im Springreiten räumte mit 38 Prozent der Stimmen ab, gefolgt von Micha Alder (33 Prozent) und Sandro Graf (28 Prozent). Der 20-jährige Rheintaler Springreiter Jonas Tiefenauer gewann im August 2024 an der Schweizer Nachwuchs-Meisterschaft in Wädenswil seinen ersten nationalen Titel mit einer 14-jährigen Stute Canna. In einer dramatischen
Erneuerungswahl fürs Präsidium
Am 23. Februar 2025 findet die Erneuerungswahl fürs Präsidium der Ortsgemeinde Oberriet statt. Alle weiteren Informationen zu dieser Wahl finden Sie unter diesem Link: Wahl_Präsidium
Steuerabschluss 2024
Der Steuerabschluss in der Politischen Gemeinde Oberriet zeigt folgendes Bild: Steuerarten Budget 2024 Ertrag 2024 Gemeindesteuern (Steuern natürliche Personen) Einkommens- und Vermögenssteuern 19'793'600.00 19'963'065.97 Anteile an Kantonseinnahmen Quellensteuern (inklusive Vorsorgeleistungen)/BGSA 2'040'000.00 1'814'292.75 Gewinn- und Kapitalsteuern (juristische Personen) 2'984'000.00 3'708'469.15 Grundstückgewinnsteuern 1'500'000.00 2'501'338.70 Sondersteuern Grundsteuern 2'130'600.00 2'237'442.44 Handänderungssteuern 500‘000.00 857'009.24 Hundesteuern 77‘900.00 79’720.00 Total 29'026'100.00 31'161'338.25 Die Steuereinnahmen der oben aufgeführten Steuerarten im Jahr 2024 liegen Fr. 2'135'238.25 über den Erwartungen des Budgets. Insbesondere die Mehreinnahmen bei den Einkommens- und Vermögenssteuern, den Gewinn- und Kapitalsteuern, den Grundstückgewinnsteuern, den Grundsteuern, den Handänderungssteuern sowie den Hundesteuern führen zu dieser Besserstellung. Die Mindererträge bei den Quellensteuern wirken sich hingegen negativ auf das Ergebnis aus. Kantons- und Bundessteuerablieferung Im Jahr 2024 lieferte die Gemeinde Oberriet dem Kanton Fr. 21'589'259.52 an Kantonssteuern ab. Das sind Fr. 709'797.65 mehr als
🚗 Ein Auto für Amanda – Danke von Herzen! ❤️
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Die Familie Gschwend-Mboya ist überwältigt von eurer unglaublichen Großzügigkeit und möchte sich von Herzen bedanken! Dank eurer Hilfe und Unterstützung ist ein beeindruckender Betrag von über CHF 21'000 zusammengekommen. 🥳 Zusätzlich haben sie Zusagen von Stiftungen erhalten, und wenn alles wie geplant klappt, fehlen nur noch etwa CHF 800, um das Spendenziel zu erreichen. 🙌 Das bedeutet, sie können schon bald mit dem spannenden Teil beginnen: dem Beschaffen des Autos, dem Umbau und – natürlich – den ersten Fahrten mit Amanda! 🚗💨 Es war einfach wundervoll zu sehen, wie viele Menschen sich solidarisch gezeigt und die Familie unterstützt haben.