Top
Image Alt
  /  2025 (Page 11)

Kaum an der Urne gewählt, leitete Markus Steiger bereits die erste Ortsbürgerversammlung.  77 stimmberechtigte Bürger folgten der Einladung zum vorgängigen, gemeinsamen Nachtessen im Personalrestaurant der Firma Jansen AG. Als Mitglied im Gemeinderat Oberriet ist Markus Steiger den Bürgern bestens bekannt und musste sich daher nicht mehr vorstellen. In seinen Einführungsworten erläuterte er nochmals kurz die Umstände, welche zur erneuten Wahl des Präsidenten führten. Nach einem ersten Einblick in die Geschäfte der Ortsgemeinde Oberriet stehen in der kommenden Zeit mehrere wichtige Themen auf der Agenda. Besonders im Fokus werden die Finanz- und Investitionsplanungen, das Potenzial der Mehrfamilienhäuser sowie eine durchdachte Strategie für

Der Gemeinderat Oberriet hat in Anwendung von Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 731.1; abgekürzt StrG) erlassen: -     Teilstrassenplan Staatsstrasse, Oberriet       Lärchenweg: Teil-Aufhebung Klassierung als Gemeindestrasse 2. Klasse Die Anpassung des Gemeindestrassenplans erfolgt im Zusammenhang mit dem Kantonsstrassenprojekt im Bereich des Fussgängerstreifens 520 beim Oberstufenzentrum Oberriet. Konkret soll der westlichste Teil des Einlenkerbereichs beim Lärchenweg (Gemeindestrasse 2. Klasse Nr. S2.53) vom Kanton übernommen werden. Die Auflage des kommunalen Teilstrassenplans erfolgt koordiniert mit dem kantonalen Strassenprojekt. Der Teilstrassenplan sowie der Beschluss des Gemeinderates liegen während 30 Tagen, das heisst vom Mittwoch, 12. März 2025, bis Donnerstag, 10. April 2025, im Rathaus

140 Mitglieder wählten an der Hauptversammlung des STV Oberriet-Eichenwies Mario Gächter zum neuen Präsidenten und Regula Heeb zum neuen Ehrenmitglied. Der STV Oberriet-Eichenwies konnte die ordentlichen Traktanden an der Hauptversammlung zügig behandeln. Im Mittelpunkt stand die Wahl von Mario Gächter zum neuen Präsidenten. Dies, nachdem das Amt während des vergangenen Jahres vakant war. Neuer Vizepräsident ist Peter Kobler. Ingrid Silvestri (10 Jahre) und Monika Lüchinger (25 Jahre) demissionierten als Materialverwalter. Ihre langjährige, zuverlässige und saubere Ausübung des Amtes wurde würdig geehrt. Als neue Materialverwalter wurden BeBe und Adi Eugster gewählt. Mit grossem Applaus wurde Regula Heeb zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Als Mitglied

Das OK des Hallenspringen Oberriet 2025 darf auf ein gelungenes Turnier zurückblicken: Die Reiter und Amazonen kamen vom 7. bis 9. März in den Genuss von perfekten Bedingungen auf der Reitanlage Birkenau – das wurde auch mit einem prominenten Starterfeld und vielen Zuschauern belohnt. Diverse Berufs- und Schweizer Kaderreiter – von der Elite über U25 bis zu den Junioren – hatten sich für den Samstagabend in der Startliste eingetragen. Darunter sogar die aktuelle Nummer vier der Weltrangliste, Europameister Martin Fuchs. Mit einem Weltstar in derselben Prüfung am Start zu sein, steigerte die Motivation natürlich ins Unermessliche. Und so hörte man die Spannung

Die Schafzuchtgenossenschaft Oberriet-Eichenwies (ER) führte die Frühlingsschau auf den Betrieben der Züchter Elmar, Martin und Marco Wüst durch. Der erfahrene Experte Martin Tschirky aus Stels GR nahm sich viel Zeit, jedes Tier sorgfältig zu begutachten. Mit seinem scharfsinnigen Auge für Details bewertete er Typ, Fundament und Wolle der Tiere. Besonders das Fundament spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit und Langlebigkeit. Auch der Zustand des Wollkleides, der bei vielen Rassen von besonderem Interesse ist, wurde genau unter die Lupe genommen. Am Ende der Veranstaltung stellte Richter Tschirky den Züchtern ein sehr gutes Zeugnis aus. Er lobte nicht nur die hohe Qualität

Am Mittwoch, 12. März 2025 findet die Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Oberriet im Personalrestaurant der Firma Jansen AG statt. Um 19.00 h wird ein Nachtessen serviert und um 20.00 h ist Versammlungsbeginn. Die Ortsbürger:innen wurden persönlich eingeladen. Fehlende Stimmausweise können unter sekretariat@og-oberriet.ch bezogen werden. Die Jahresrechnung sowie den Amtsbericht finden Sie unter dem folgenden Link  

Die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Oberriet findet am Freitag, 28. März 2025, um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Oberriet statt. Alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner erhalten den Stimmausweis per Post zugesandt. Fehlende Stimmkarten können bis 28. März 2025, 16.30 Uhr, beim Stimmregisterbüro (Einwohneramt) bezogen werden. Im Anschluss an die Bürgerversammlung sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich zum Apéro in der Sporthalle Bildstöckli, Oberriet, eingeladen. Musikalisch umrahmt wird der Apéro von der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies. Weitere Informationen zur Bürgerversammlung sowie den Geschäftsbericht 2024 finden Sie unter diesem Link. 

Aufgrund einer Anregung aus der Bevölkerung hatte der Gemeinderat im Frühling 2022 beschlossen, eine Bedürfnisumfrage für betreutes Wohnen bei den Einwohnerinnen und Einwohnern zwischen dem 65. und 80. Altersjahr durchzuführen. Rund 95% der befragten Personen befürworteten Angebote von betreutem Wohnen und deren 86% würden zu einem späteren Zeitpunkt in eine Wohnung im Umfeld einer betreuten Wohnanlage einziehen.   Absage aus Kolumbien für den Standort Franziskusheim Für den Gemeinderat war von Beginn an das Franziskusheim der favorisierte Standort. Nach mehreren Gesprächen mit den Missionsschwestern hatte der Zentralrat der Kongregation der Missionsfranziskanerinnen in Kolumbien leider entschieden, den Gebäudetrakt des Franziskusheims nicht für betreutes Wohnen zur