Top
Image Alt
  /    /  Mai (Page 2)

Am vergangenen Wochenende fanden in Willisau (Kanton Luzern) gleich zwei Schweizermeisterschaften statt. Mit zahlreichen Podestplätzen, zwei Meistertiteln und mehreren Diplomen überzeugten die Athleten des Ringerclubs Oberriet-Grabs sowohl im Greco als auch im Freistil. Am Samstag standen die Aktiven, Kadetten und Frauen auf der Matte, sie kämpften im Freistil um die Meistertitel. Besonders hervorgetan hat sich der erst 17-jährige Tinio Ritter, der sich bei den Aktiven in der Gewichtsklasse bis 65 kg mit zwei Überlegenheitssiegen sensationell bis ins Final vorkämpfte. Dort unterlag er dem 31-jährigen Freiämter Randy Vock nur ganz knapp mit 1:3 Punkten. Auch Yara Vetsch sicherte sich Silber: In der Kategorie

Marlis und Urs, unser bewährtes Hirtenpaar, betreuen die Milchkühe und Alpschweine wie gewohnt mit viel Herz und Erfahrung. Wir freuen uns auf eine schöne und ertragreiche Alpzeit. Ab sofort sind auch die ersten feinen Joghurts im Warenautomaten (oder direkt auf der Alp) erhältlich – frisch, regional und voller Geschmack! Bitte beachtet aber die Öffnungszeiten auf der Alp: Während der Alpzeit: montags, dienstags, donnerstags, samstags, sonntags von 10.00 h - 11.30 h / mittwochs und freitags ist Ruhetag Während dem Alpungsunterbruch: dienstags, 16.00 h - 18.30 h, samstags, 10.00 h - 12.30 h Unser Alpkäse entwickelt in aller Ruhe sein volles Aroma - sobald er genussreif ist

Die Waldbrandgefahr auf dem gesamten Kantonsgebiet wurde auf Stufe 2 (mässige Gefahr) zurückgestuft. Auch im oberen Rheintal hat sich die Situation entschärft, weshalb das erlassene Feuerverbot per sofort aufgehoben wird.   Die Gemeinden sowie die Stadt danken trotzdem für einen umsichtigen Umgang mit Feuer.    Die Gemeinderäte Rüthi, Oberriet, Eichberg und der Stadtrat Altstätten

Im Hinblick auf die aktuell laufende Ortsplanungsrevision hat der Gemeinderat in Anwendung von Art. 42ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1; abgekürzt PBG) folgende Planungszone erlassen:  Planungszone Einordnungsgebot für die beiden Gebiete Schachenfeld in Oberriet und Gmeind in Montlingen, wo gemäss aufgelegtem Zonenplan das Einordnungsgebot gelten soll Im Sommer 2024 wurden die ersten Pläne der Ortsplanungsrevision - darunter auch der Zonenplan sowie das Baureglement - öffentlich aufgelegt. Derzeit läuft die Sichtung und Beurteilung der eingegangenen Einsprachen. Im aufgelegten Zonenplan sind die beiden Gebiete Schachenfeld in Oberriet und Gmeind in Montlingen mit einem "Einordnungsgebot" im Sinne von Art. 99 Abs. 2 PBG iVm

Feststellung der Rechtsgültigkeit (Art. 6 Abs. 1 Gemeindegesetz (sGS 151.1; abgekürzt GG))   Nachdem innert der Referendumsfrist vom 1. April 2025 bis 30. April 2025 gegen das Benützungsreglement Liegenschaft Burg und das Reglement über die laufende Nachführung und Kosten der amtlichen Vermessung kein Referendumsbegehren eingegangen und die Referendumsfrist unbenutzt abgelaufen ist, haben die Beschlüsse des Gemeinderates Oberriet Rechtsgültigkeit erlangt. Die Reglemente treten per 1. Mai 2025 in Kraft.

Am 10. und 11. Mai ist es wieder so weit – das legendäre Motocross in Oberriet steht vor der Tür! Die actiongeladenen Rennen finden inmitten der eindrucksvollen Kulisse zwischen dem Industriegebiet Montlingen und dem Baggersee statt – ein perfekter Ort für packenden Motorsport und gute Stimmung. Ab 10:30 Uhr starten die spannenden Rennläufe, bei denen Adrenalin, Geschwindigkeit und spektakuläre Sprünge garantiert sind. Für das leibliche Wohl und gesellige Stunden ist in der  Festwirtschaft bestens gesorgt, wo ihr euch in entspannter Atmosphäre stärken und gemeinsam feiern könnt. Kommt vorbei, feuert die Fahrer an und erlebt ein Wochenende voller Motorsport, Stimmung und Gemeinschaft! Mehr Informationen

Immer wieder leisten Oberrieter Sportler Höchstleistungen an nationalen oder internationalen Wettkämpfen und tragen damit den sportlichen Erfolg ins Rheintal. Die Gemeinde Oberriet ist geprägt von einer hohen Anzahl hervorragender Sportler – dies sowohl als Einzelwettkämpfer aber auch als Mannschaften. Solche Leistungen sind für einen Verein, das Dorf und die gesamte Gemeinde äusserst wertvoll – sie bringen Freude und spornen an. Deshalb ist es an der Zeit, die guten Leistungen der Sportler wieder zu würdigen. Im Herbst 2025 findet deshalb wieder eine Sportlerehrung statt. Die Ehrung wird am Donnerstagabend, 23. Oktober 2025, in der Berglihalle abgehalten. Am selben Abend findet auch der