Top
Image Alt
  /    /  April (Page 2)

Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Oberriet bleiben infolge Ostern wie folgt den ganzen Tag geschlossen: 18. April 2025 21. April 2025 In dringenden Fällen erreichen Sie die Pikettdienste unter folgenden Telefonnummern: Bestattungsamt: 071 761 03 03 (Herrsche Bestattungen GmbH) Wasserversorgung: 071 763 63 94 Werkhof: 071 763 63 93 ARA: 071 763 63 90 Stromversorgung (EVO): 071 763 75 40  Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Drei Medaillen für den Ringernachwuchs Am Samstag kämpften die Kategorien Jugend A und Junioren an den Freistil-Schweizermeisterschaften in Domdidier im Kanton Freiburg. Der Oberrieter Achilleas Lüchinger sicherte sich souverän den Titel, Mathis Lippuner und Luca Eugster erkämpften sich jeweils Bronze. Ebenfalls aufs Podest kämpften sich Mathis Lippuner bis 53 kg und Luca Eugster bis 60 kg. Beide gewannen drei Begegnungen, mussten sich einmal geschlagen geben und holten verdient die Bronzemedaille. Lasse Sprecher (Vierter bis 34 kg) und Abas Ayoubi (Sechster bis 75 kg) erkämpften sich ein Diplom. Christophe Egle, Rico Ritter, Noah Sprecher, Rezvan Barekzai und Aurel Steiger verpassten die Diplomränge. Cheftrainer Christian

Für die diesjährige Videokampagne von Rheintal.com sucht der Verein St. Gallen Rheintal authentische Menschen aus dem Rheintal - keine Models, sondern Charaktere mit Charisma. Egal, ob du Erfahrung vor der Kamera hast oder einfach Lust hast, dich auszuprobieren - hier ist deine Chance. Drehtermin ist am Freitag, 9. oder 16. Mai 2025. So bist du dabei: Bewirb dich mit einem kurzen Video. Ein Handyvideo reicht vollkommen aus. Lass Dich entweder von einer anderen Person filmen, oder stell die Kamera hin (Tisch, Stativ, etc.). Achte darauf, dass wir möglichst viel von dir sehen, Bildausschnitt vom Kopf bis mindestens zu den Knien. Bevorzugt Hochformat

Am 28. März 2025 fand die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Oberriet in der Katholischen Pfarrkirche Oberriet statt. Die Bürgerschaft hat wie folgt über die Vorlagen befunden: 1. Der Vorlage der Jahresrechnungen 2024 (Gemeindehaushalt, Elektrizitätsversorgung und Wasserversorgung) samt Geschäftsbericht 2024 und Bericht der Geschäftsprüfungskommission wurde zugestimmt. 2. Der Vorlage der Budgets und des Steuerplans 2025 wurde zugestimmt. 3. Dem Gutachten und Antrag des Gemeinderates betreffend Erwerb des Grundstücks Nr. 2519, Studen, Montlingen wurde zugestimmt. 4. Dem Gutachten und den Anträgen des Gemeinderates betreffend dem Investitionsbeitrag an den FC Montlingen für das Projekt "Kolbenstein 2030" wurde zugestimmt. Für das wertvolle Vertrauen danken nicht nur der Gemeinderat, sondern

Durch hervorragende Äste oder zu gross gewachsene Hecken und Sträucher kommt es häufig zu Sichtbeeinträchtigungen im Strassenverkehr. Die Grundeigentümer und Anstösser werden deshalb gebeten, alle überragenden oder sichtbehindernden Äste und Sträucher regelmässig auf die gesetzlichen Abstände zurückzuschneiden. Dies gilt generell entlang von öffentlichen Strassen und im Speziellen im Bereich von Sichtzonen bei Ein- und Ausfahrten. Diese Massnahme dient in erster Linie der Verkehrssicherheit. Andererseits kann man sich dadurch aber auch vor rechtlichen Problemen schützen; denn Grundeigentümer können durch einen Geschädigten oder dessen Versicherung zur Verantwortung gezogen werden, wenn es wegen Sichtbehinderungen durch Pflanzen oder anderen Gegenständen zu einem Unfall oder einem