Kurs «Naturnaher Garten» – Lebensraum für Mensch, Tiere und Pflanzen
Am Samstag, 17. Mai, lädt Pro Riet zum Kurs «Naturnaher Garten für Mensch, Tiere und Pflanzen» ein, um die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten eines ökologisch wertvollen Gartens kennenzulernen. Einen Vormittag lang erhalten die Teilnehmenden bei Natur Garten Patrick Reck und der Wildblumen-Gärtnerei in Rebstein spannende Einblicke in verschiedene naturnahe Elemente.
Die Kursleitenden vermitteln praxisnah, wie Blumenrasen, Blumenwiesen, Ruderalflächen, Wildhecken, Wildstaudenbeete sowie Stein- und Asthaufen gestaltet und nachhaltig gepflegt werden. Dabei zeigen sie, welchen ökologischen Nutzen diese Strukturen für die heimische Flora und Fauna haben und wie sie sich harmonisch in den eigenen Garten integrieren lassen.
Über das Jahr hinweg bietet Pro Riet weitere Kurse an, die sich mit naturnaher Gartengestaltung und -pflege befassen. Am Samstag, 28. Juni, steht der Kurs «Mähen und Dengeln» auf dem Programm, ebenfalls in Rebstein. Am Samstag, 8. November, wird in Grabs der Kurs «Wildsträucher pflanzen, pflegen und schneiden» angeboten.
Interessierte können sich ab sofort unter www.pro-riet.ch/kurs anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.