Top
Image Alt
  /    /  März

Fakultatives Referendum gemäss Art. 13 ff. der Gemeindeordnung Oberriet.   Gegenstand Benützungsreglement Liegenschaft Burg Beschluss des Gemeinderates Oberriet vom 17. März 2025 Reglement über die laufende Nachführung und Kosten der amtlichen Vermessung Beschluss des Gemeinderates Oberriet vom 17. März 2025   Referendumsfrist vom 1. April 2025 bis 30. April 2025 (30 Tage)   Öffentliche Auflage der Referendumsvorlage Ratskanzlei, Rathaus 1. Stock   Quorum für Zustandekommen Referendumsbegehren 606 gültige Unterschriften   Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist der Ratskanzlei einzureichen. Das Referendumsbegehren muss eindeutig abgefasst sein und darf keine Bedingungen enthalten (Art. 19 Abs. 1 RIG). Die Referendumsvorlage kann bei der Ratskanzlei bezogen werden.

BVD (Bovine Virus-Diarrhoe) Es dürfen nur Rinder aufgeführt werden, die keinen Sperrmassnahmen unterliegen. Es wird den für die Sömmerung verantwortlichen Tierhaltern oder Tierhalterinnen empfohlen, den BVD-Status der Tiere auf der Tierverkehrsdatenbank zu kontrollieren. Ausnahmen kann der Kantonstierarzt unter sichernden Bedingungen gewähren. Sämtliche Aborte und Totgeburten sind auf jeden Fall auf BVD untersuchen zu lassen.    Moderhinke Es dürfen nur Tiere aus Tierhaltungen mit dem Moderhinke-Status «frei» in Sömmerungsbetriebe verstellt werden. Der Kantonstierarzt kann auf Gesuch hin Sömmerungsbetriebe bewilligen, die ausschliesslich Schafe aus Tierhaltungen mit dem Status «gesperrt» aufnehmen dürfen.   Tierverkehrsdatenbank (TVD): Meldungen für Sömmerungstiere, Kennzeichnung Sämtliche Zu- und Abgänge von Tieren der Rinder-, Schaf- und Ziegengattung

Am 47. Rhylauf in Oberriet wehte ein bisweilen kräftiger Wind. Die Läuferinnen und Läufer liessen sich davon aber nicht beeindrucken und zeigten starke Leistungen. Und auch die Einheimischen schafften es zuoberst aufs Podest. 14 Grad Lufttemperatur zeigte das Thermometer im Oberrieter Freibad an. Wenige Meter daneben machten sich die Läuferinnen und Läufer der Hauptkategorien bereit, ihre Strecken im Riet unter die Sohle zu nehmen. Es war am 47. Rhylauf wärmer als gewohnt, die Bedingungen waren aber doch nicht perfekt, denn der Wind blies kräftig und beinahe unablässig. Im Rheintal ist dies bei Laufveranstaltungen jeweils Fluch und Segen gleichzeitig: Als es in Richtung

Der Ringerclub Oberriet-Grabs krönte sich am Sonntag in Altdorf zum Meister der Ostschweizer Jugendmannschaftsmeisterschaft. In einer dramatischen Finalrunde sicherte sich die erste Mannschaft den Titel mit hauchdünnen Siegen über Kriessern und Schattdorf. Nach dem Titel 2019 verpasste der RCOG-Nachwuchs die Medaillenränge als Meisterschaftsvierter immer nur knapp. Doch in diesem Jahr hat alles zusammengepasst und die erste Mannschaft konnte unter den Trainern Renato Rüegg, Michael Goldener und Gabor Molnar die Jugendmannschaftsmeisterschaft des Ostschweizer Ringerverbands für sich entscheiden. Nach den Hinrunden lag das Team dank vier Siegen und einem Unentschieden an der Tabellenspitze. Doch Ringer und Coaches wussten, dass sie in allen Rückrundenbegegnungen

Am Sonntag, 23. März 2025, fällt in Oberriet der Startschuss für den 47. Rhylauf, eine der renommiertesten Laufveranstaltungen der Ostschweiz. Jährlich zieht dieses Event sowohl ambitionierte Läufer als auch Freizeitathleten an, die die malerische Strecke entlang des Binnenkanals schätzen. Der Rhylauf bietet ein breites Spektrum an Disziplinen für unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen. Die Teilnahme ist lizenzfrei, es sind alle Teilnehmer zugelassen. Wer sich anmelden will, kann dies online machen; die Anmeldung ist seit dem letzten Jahr möglich. Nachmeldungen sind am Wettkampftag bis eine Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie auf der Sportanlage Bildstöckli möglich. Es werden keine Startnummern verschickt. Die Startnummernausgabe befindet

Diese frisch renovierte 4.5-Zimmer-Erdgeschosswohnung an der Neudorfstrasse 23 in Oberriet bietet Ihnen auf rund 94 m2 Wohnkomfort in einer ruhigen Lage und ist ab sofort bezugsbereit. Ideal für Paare oder Familien. Hauptmerkmale der Wohnung: Frisch renoviert: Die Wohnung wurde umfassend renoviert. Geräumige Zimmer: Die grosszügig geschnittenen Zimmer bieten viel Platz für Ihre individuellen Wohnideen und sorgen für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Offene Küche:  ist bestens ausgestattet und bietet viel Platz für Kochfreunde und gesellige Stunden. Waschmaschine in der Wohnung: Für zusätzlichen Komfort sorgt die eigene Waschmaschine, sodass Sie die Wäsche bequem zu Hause erledigen können. Ruhige Lage: Geniessen Sie die Ruhe und

Kaum an der Urne gewählt, leitete Markus Steiger bereits die erste Ortsbürgerversammlung.  77 stimmberechtigte Bürger folgten der Einladung zum vorgängigen, gemeinsamen Nachtessen im Personalrestaurant der Firma Jansen AG. Als Mitglied im Gemeinderat Oberriet ist Markus Steiger den Bürgern bestens bekannt und musste sich daher nicht mehr vorstellen. In seinen Einführungsworten erläuterte er nochmals kurz die Umstände, welche zur erneuten Wahl des Präsidenten führten. Nach einem ersten Einblick in die Geschäfte der Ortsgemeinde Oberriet stehen in der kommenden Zeit mehrere wichtige Themen auf der Agenda. Besonders im Fokus werden die Finanz- und Investitionsplanungen, das Potenzial der Mehrfamilienhäuser sowie eine durchdachte Strategie für

Der Gemeinderat Oberriet hat in Anwendung von Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 731.1; abgekürzt StrG) erlassen: -     Teilstrassenplan Staatsstrasse, Oberriet       Lärchenweg: Teil-Aufhebung Klassierung als Gemeindestrasse 2. Klasse Die Anpassung des Gemeindestrassenplans erfolgt im Zusammenhang mit dem Kantonsstrassenprojekt im Bereich des Fussgängerstreifens 520 beim Oberstufenzentrum Oberriet. Konkret soll der westlichste Teil des Einlenkerbereichs beim Lärchenweg (Gemeindestrasse 2. Klasse Nr. S2.53) vom Kanton übernommen werden. Die Auflage des kommunalen Teilstrassenplans erfolgt koordiniert mit dem kantonalen Strassenprojekt. Der Teilstrassenplan sowie der Beschluss des Gemeinderates liegen während 30 Tagen, das heisst vom Mittwoch, 12. März 2025, bis Donnerstag, 10. April 2025, im Rathaus

140 Mitglieder wählten an der Hauptversammlung des STV Oberriet-Eichenwies Mario Gächter zum neuen Präsidenten und Regula Heeb zum neuen Ehrenmitglied. Der STV Oberriet-Eichenwies konnte die ordentlichen Traktanden an der Hauptversammlung zügig behandeln. Im Mittelpunkt stand die Wahl von Mario Gächter zum neuen Präsidenten. Dies, nachdem das Amt während des vergangenen Jahres vakant war. Neuer Vizepräsident ist Peter Kobler. Ingrid Silvestri (10 Jahre) und Monika Lüchinger (25 Jahre) demissionierten als Materialverwalter. Ihre langjährige, zuverlässige und saubere Ausübung des Amtes wurde würdig geehrt. Als neue Materialverwalter wurden BeBe und Adi Eugster gewählt. Mit grossem Applaus wurde Regula Heeb zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Als Mitglied