Top
Image Alt
  /  2025

Im Herbst 2026 ist es wieder so weit: Der FerienSpass findet statt! Damit wir auch dieses Mal ein vielseitiges und spannendes Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine stellen können, suchen wir engagierte neue Teammitglieder. Dein Engagement für Kids im Rheintal Werde Teil unseres Teams für die Region Oberriet / Kobelwald und gestalte gemeinsam mit uns unvergessliche Ferienmomente. Was dich erwartet: • Der FerienSpass findet alle 2 Jahre im Herbst statt • Ein spannendes Ehrenamt mit Sinn • Ein tolles, motiviertes Team • Raum für eigene Ideen • Mitgestaltung von Kursangeboten in deiner Gemeinde Wir freuen uns auf Dich – mach mit und bring frischen Wind in den FerienSpass!

Liebe Kundinnen und Kunden, leider müssen wir Euch mitteilen, dass es einen Einbruch in unseren Warenautomaten an der Staatsstrasse 105 gegeben hat. Der Vorfall ereignete sich vergangenes Wochenende. Anzeige wurde bereits erstattet. Trotz des entstandenen Schadens ist der Automat grundsätzlich weiterhin funktionsfähig und kann vorübergehend jedoch nur mit Kartenzahlung/Twint genutzt werden. Wir bitten um Euer Verständnis und arbeiten mit Hochdruck daran, den Automaten schnellstmöglich wieder vollständig einsatzbereit zu machen. Vielen Dank für Eure Geduld und Euer Vertrauen. Ortsverwaltungsrat Oberriet

Erleben Sie am kommenden Mittwoch, 8. Oktober 2025 gepflegte Tiere, gelebte Tradition und ein Stück regionale Landwirtschaft hautnah. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zur diesjährigen Viehschau auf dem Werkhofareal in Oberriet. Eintreffen der ersten Tiere um ca. 08.30 Uhr Rangierung der Tiere ist für ca 10.00 Uhr vorgesehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – ein Besuch lohnt sich! Für unsere Jüngsten gibt  es eine Strohburg, einen Streichelzoo und neu wird auch Schnupperschwingen angeboten.

Die diesjährige Kilbi in Oberriet bot erneut ein vielfältiges Angebot für Gross und Klein. Von traditionellen Leckereien wie Magenbrot und Marroni bis hin zu bunten Fahrgeschäften und Karussells für die jüngsten Besucherinnen und Besucher – für Unterhaltung und Genuss war bestens gesorgt. Auch  konnten sich die Besucherinnen und Besucher der Kilbi Oberriet über ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen. So wurden in der Kaffeestube verschiedene Kuchen und Kaffee in gemütlicher Atmosphäre angeboten – ein beliebter Ort zum Geniessen. Die "Knöpfli" aus dem Knöpflizelt ergänzten das kulinarische Angebot auf passende Weise. Besonders gefragt war das Sarasani-Zelt der Jungwacht, wo sich zeitweise Warteschlangen bildeten. Aufgrund

Art. 28 ff. Gesetz über Referendum und Initiative, Art. 14 Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Oberriet) Nachdem innert der Referendumsfrist vom 18. August 2025 bis 9. September 2025 gegen die: Leistungsvereinbarung der Gemeinde Oberriet mit dem Verein Kinderbetreuung Wunderland in Montlingen bezüglich schulergänzende Betreuung KidsPlus in Montlingen und Oberriet kein Referendumsbegehren eingegangen und die Referendumsfrist unbenutzt abgelaufen ist, hat der Beschluss des Gemeinderates Oberriet vom 11. August 2025 Rechtsgültigkeit erlangt. Die Leistungsvereinbarung ist somit rechtskräftig und wird rückwirkend per 1. August 2023 vollzogen.

Das Kaminfegergeschäft Peter Wüst aus Kriessern führt seit mehreren Jahren die Feuerungskontrolle und die Reinigung der wärmetechnischen Anlagen in den Gemeinden Eichberg und Oberriet im Auftrag der beiden Gemeinderäte aus. Der Geschäftsinhaber Peter Wüst hat sich nochmals für die Amtsdauer 2025 bis 2028 als Kaminfegermeister und Feuerungskontrolleur in den Gemeinde Eichberg und Oberriet zur Verfügung gestellt. Peter Wüst hat das Pensionsalter erreicht, weshalb er die Geschäftsführung per 1. Juli 2025 an seinen Mitarbeiter Markus Oesch übergeben hat. Die beiden Gemeinderäte von Eichberg und Oberriet haben dem Geschäftsinhaberwechsel zugestimmt. Für einen reibungslosen Übergang wird Peter Wüst das Kaminfegergeschäft weiterhin in Teilzeit mit

Der Gemeinderat Oberriet hat in Anwendung von Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 731.1; abgekürzt StrG) erlassen: Teilstrassenplan Knoten Bahnhofstrasse Industriestrasse, Oberriet/Eichenwies Neuklassierungen und Aufhebungen im Bereich der Bahnhofstrasse, Industriestrasse, Neufeldstrasse und Montlingerstrasse Die Anpassung des Gemeindestrassenplans erfolgt im Zusammenhang mit dem Kantonsstrassenprojekt zur Neugestaltung im Bereich Kreisel Bahnhofstrasse/Industriestrasse sowie Kreuzung Neudorfstrasse/Montlingergstrasse in Oberriet/Eichenwies. Konkret soll das bestehende Kreiselprovisorium aufgehoben und durch einen normkonformen Kreisel ersetzt werden. Bei allen vier Kreiselarmen werden Mittelinseln als Querungshilfe erstellt. In der Kreuzung Neufeldstrasse/Montlingerstrasse wird eine Trottoirüberfahrt neu erstellt, womit die Hauptachse betont und die Geschwindigkeit reduziert werden soll. Die Auflage des kommunalen Teilstrassenplans erfolgt koordiniert

  Vom Samstag- bis Sonntagabend laden die bekannten Vereinsbeizen zum gemütlichen Beisammensein ein. Musikalische Leckerbissen gibt es in den Zelten des Musikvereins Harmonie Oberriet und auch im Sarasani der Jungwacht. Am Samstagabend spielt im Sarasani ab 20 Uhr die Livemusik TwoTube und am Sonntag ab 14 Uhr die Bauernkapelle Oberriet. Abgerundet wird das Kilbi-Wochenende im Sarasani am Sonntagabend mit dem Auftritt der Partyjäger ab 18 Uhr. Im Musikzelt spielen am Samstagabend ab 19.30 Uhr Blattabrass und um 22.30 Uhr wird Gitarrist und Sänger Bruce Cradle das Zelt zum Rocken bringen. Der Sonntag ist zuerst den jungen Musikanten gewidmet. Um 11.30 Uhr startet