Top
Image Alt
  /    /  Dezember (Page 2)

Wir laden Euch herzlich zur Christmette an Heiligabend ein, um gemeinsam die Geburt Jesu Christi zu feiern und diesen besonderen Moment des Friedens und der Hoffnung mit Euch zu teilen. Wann:  Dienstag, 24. Dezember 2024 Zeit:      22.30 h in Ort:       Pfarrkirche Oberriet Musikalische Begleitung während des Gottesdienstes von Linda Bartholet auf der Harfe - vor und nach der Messe spielt eine Bläsergruppe weihnachtliche Lieder Ob Christmette 2024

Bekanntmachung gemäss Art. 139 Planungs- und Baugesetz (PBG) Baugesuchsbeschreibung Teilumnutzung des bestehenden Gebäudes Vers. Nr. 5962 zu Autowerkstatt, Erweiterung Kiesplatz sowie Erstellung Stützmauer Baugrundstück Nr. 6151, Tieflöchliweg 2, 9463 Oberriet Bauherrschaft Kluser Fahrzeugtechnik GmbH, Kronengasse 9c, 9463 Oberriet Projektverfasser Kluser Fahrzeugtechnik GmbH, Kronengasse 9c, 9463 Oberriet Einsprachefrist 10. Dezember 2024 bis 23. Dezember 2024 Einsprachen Gemäss Art. 153 des Planungs- und Baugesetz (PBG) sind Einsprachen mit Antrag und Begründung innert der Auflagefrist dem Gemeinderat einzureichen. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse hat (bitte erwähnen, ob es sich um eine öffentlich- oder privatrechtliche Einsprache handelt).

Die langjährige Mitarbeiterin Mirjam Rusch wird voraussichtlich im Februar 2025 ihren Mutterschaftsurlaub antreten. Als ihr Nachfolger und neuer Leiter Hochbauamt / Planverfahren wurde Patrick Kluser aus Rheineck ab 1. März 2025 gewählt. Patrick Kluser arbeitet zurzeit als Fachspezialist für Baugesuche beim Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St. Gallen. Zuvor war er mehrere Jahre als Leiter Bauamt, Werkhof und Liegenschaften bei der Gemeinde Sennwald tätig und konnte dadurch wertvolle Führungserfahrung auf einer Verwaltung sammeln. Sein Fachwissen hat er stetig erweitert und zuletzt den Titel als Dipl. Rechtsfachmann HF erlangt. Somit eignet er sich bestens für die Stelle als Leiter Hochbauamt

Bekanntmachung gemäss Art. 139 Planungs- und Baugesetz (PBG) Baugesuchsbeschreibung Neubau 2 Einfamilienhäuser Baugrundstücke Nrn. 6318 und 6319, Gmeindstrasse, 9463 Oberriet Bauherrschaft Daniel Haltiner & Cindy Hartert, Feldhofstrasse 4, 9463 Oberriet (Haus A) Manuel Haltiner & Laura Penner, Trischlistrasse 11, 9400 Rorschach (Haus B) Projektverfasser Kobelt AG, Staatsstrasse 7, 9437 Marbach Einsprachefrist 5. Dezember 2024 bis 18. Dezember 2024 Einsprachen Gemäss Art. 153 des Planungs- und Baugesetz (PBG) sind Einsprachen mit Antrag und Begründung innert der Auflagefrist dem Gemeinderat einzureichen. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse hat (bitte erwähnen, ob es sich um eine öffentlich- oder privatrechtliche Einsprache handelt).

Bekanntmachung gemäss Art. 139 Planungs- und Baugesetz (PBG) Baugesuchsbeschreibung Aufstellen einer Informationstafel und einer Zutrittsverbotstafel Baugrundstück Nr. 3132, Kolbenstein, 9463 Oberriet Bauherrschaft Naturschutzkommission Oberriet, Staatsstrasse 92, 9463 Oberriet Projektverfasser Naturschutzkommission Oberriet, Staatsstrasse 92, 9463 Oberriet Einsprachefrist 7. Dezember 2024 bis 20. Dezember 2024 Einsprachen Gemäss Art. 153 des Planungs- und Baugesetz (PBG) sind Einsprachen mit Antrag und Begründung innert der Auflagefrist dem Gemeinderat einzureichen. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse hat (bitte erwähnen, ob es sich um eine öffentlich- oder privatrechtliche Einsprache handelt.

Bekanntmachung gemäss Art. 139 Planungs- und Baugesetz (PBG) Baugesuchsbeschreibung Fassadensanierung Baugrundstück Nr. 2927, Alvierstrasse 24, 9463 Oberriet Bauherrschaft Philipp Benz und Barbara Muntwyler, Alvierstrasse 24, 9463 Oberriet Projektverfasser Plan-Werkstatt Lüchinger, Bahnhofstrasse 14, 9463 Oberriet Einsprachefrist 6. Dezember 2024 bis 19. Dezember 2024 Einsprachen Gemäss Art. 153 des Planungs- und Baugesetz (PBG) sind Einsprachen mit Antrag und Begründung innert der Auflagefrist dem Gemeinderat einzureichen. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse hat (bitte erwähnen, ob es sich um eine öffentlich- oder privatrechtliche Einsprache handelt).

Die Musikunterhaltung ist schon wieder Geschichte. Der Musikverein Oberriet darf auf zwei erlebnisreiche Abende zurückblicken. Angefangen mit der «Beginnerband», die ihr Talent und ihr Können zeigten, weiter zur Jungmusik mit einem Auftritt mit einem aus Plastikwasserrohren selbst gebastelten Xylophon bis hin zum Musikverein mit ihren kraftvollen und wohlklingenden Darbietungen. Dem zahlreich erschienenen Publikum wurde Unterhaltung auf höchstem Niveau geboten. Die Rahmenhandlung zum musikalischen Event: Ein Musiker verschwindet spurlos und wird von seinen Mitmusikern zusammen mit dem Publikum gesucht. Mit glücklichem Ende. Der Musikverein Oberriet bedankt sich bei allen Besuchern, Sponsoren, Freunden und Fans der Blasmusik für die Unterstützung, die sie auch dieses Jahr

Gerne laden wir Euch zu den Roratefeiern in der Pfarrkirche in Oberriet ein. Thema: Engel an unserer Seite - Roraten voller Licht und Segen Zeit: jeweils um 6 Uhr Donnerstag, 5. Dezember - Traumengel Familie Imlig, Musik Donnerstag, 12. Dezember - Schutzengel Jeannette Seiz und Maria Zäch, Flötenensemble sonare Donnerstag, 19. Dezember - Botenengel Manuel Geisser und Fabian Wüst, Trompetenklängen anschliessend "Zmorga" im Pfarreiheim Ob Rorate 2024